Google Analytics ist ein Tool, welches eine kontinuierliche Analyse und statistische Auswertung einer Webseite ermöglicht und somit Aufschluss über das Nutzerverhalten von Besuchern auf dieser gibt. So liefert Google Analytics zum Beispiel Informationen über die Anzahl der Besucher auf einer Website oder die Suchbegriffe, über die Besucher eine Website gefunden haben. Diese Daten können dann zum Beispiel als Grundlage für Marketingmassnahmen, oder Suchmaschinenoptimierungen dienen.
Wann ist Google Analytics empfehlenswert?
Die Verwendung von Google Analytics ist empfehlenswert, wenn Sie die Besucher Ihrer Website richtig verstehen wollen und aus dem Verhalten relevante und wichtige Schlüsse für Anpassungen ziehen wollen. Detaillierte Besucherstatistiken und die Auflistung von Suchbegriffen helfen Ihnen dabei in der Google Suche weiter oben gelistet zu werden.
Google My Business ist ein kostenloses Tool zur Steuerung eines Unternehmensauftritts auf Google. Über ein Dashboard können Unternehmen ihre Firmeninformationen, wie Bilder, Öffnungszeiten oder die Adresse zentral verwalten und für die Dienste Google Maps, Google Plus, die Google-Suche und somit letztendlich für Kunden bereitstellen. Durch einen Unternehmensbeitrag bei Google kann nicht nur die Sichtbarkeit, sondern auch die Seriosität für ein Unternehmen gesteigert werden.
Wann ist Google MyBusiness empfehlenswert?
Ein Unternehmenseintrag bei Google MyBusiness ist sinnvoll, wenn Sie die lokale Auffindbarkeit Ihres Unternehmens bei Google steigern wollen und somit für potenzielle Kunden sichtbarer werden möchten. Der Unternehmenseintrag eine sinnvolle Ergänzung zu Ihrem Internetauftritt, da er Kunden auf einen Blick alle wichtigen Informationen über Ihr Unternehmen liefert.
Die Google Search Console ist ein kostenloses Tool für die Überwachung und Analyse eigener Webseiten. Im Gegensatz zu Google Analytics, welches sich darauf konzentriert, wer die Website besucht und mit welchen Inhalten dieser interagiert, bietet die Search Console Einblicke in technische Aspekte der Website. Diese Daten sollen dann dabei unterstützen, die Website zu optimieren, um den organischen Suchverkehr zu erhöhen und den Nutzern ein besseres Erlebnis zu bieten.
Wann ist die Google Search Console empfehlenswert?
Besonders empfehlenswert ist die Verwendung von der Search Console, wenn Sie viele Leads über die Webseite generieren möchten, um detailliert die Customer Journey zu tracken. So können Sie dann schrittweise Massnahmen herleiten, um die Anzahl der Kundenanfragen zu erhöhen.
Der Google Tag Manager ist ein kostenloses Tag Management System, welches die Implementierung von Webanalyse Tools wie Google Analytics oder anderen Messinstrumenten auf einer Website ermöglicht, ohne dabei in den Quellcode eingreifen zu müssen. Dadurch entsteht ein zentraler Ort, von dem alle Tracking Tools zentral implementiert werden können. Der Tag Manager erfasst dann alle Interaktionen, die auf der Website getätigt werden und leitet diese an die angebundenen Tools writer.
Wann ist der Google Tag Manager empfehlenswert?
Die Verwendung des Google Tag Managers ist dann sinnvoll, wenn neben Google Analytics noch weitere Trackings benötigt werden, wie zum Beispiel das Messen des Erfolgs von Werbekampagnen mit Google Ads. Grund dafür ist, dass nur der Code für den Tag Manager auf Ihrer Website eingebunden werden muss und nicht jeder Code von jedem Tracking Tool. Dies wirkt sich dann zum einen positiv auf die Ladezeit Ihrer Website aus, zum anderen verringern Sie die Gefahr eines Fehlers im Quellcode Ihrer Website.
Ein Speedtest, oder Geschwindigkeitstest, ist die Möglichkeit, die Leistungsfähigkeit einer Internetverbindung zu testen. Während des Tests werden automatisch Dateien in verschiedenen Größen von einer Website herunter- und hochgeladen, wodurch dann die Download- und Upload-Geschwindigkeit erfasst werden kann.
Warum ist Geschwindigkeit so wichtig?
Die Vorteile einer schnell ladenden Website liegen auf der Hand. Kunden brechen den Besuch auf Ihrer Website nicht so schnell ab und verweilen demnach länger dort. Dies hat wiederum einen positiven Effekt auf Ihr Google Ranking, was potenziellen Kunden ein besseres Gefühl und mehr Vertrauen gibt.
Wie tpm supporten kann
Mit unserem grossen Team an Experten für Webseiten und Online-Shops sind wir genau der richtige Ansprechpartner, um Ihnen bei der Optimierung Ihrer Website in den Bereichen Speed Optimierung, SEO Massnahmen, Webdesign und vielem mehr unter die Arme zu greifen.
Suchen Sie ein monatliches Website-Wartungspaket? Sparen Sie jeden Monat Zeit und kostspielige Ausgaben auf Ihrer Website durch kontinuierliche Verbesserungen. Wir halten Ihre Website aktuell, sichern und übernehmen die gesamte Überwachung und Wartung. Überlassen Sie uns Ihre Webseitenbetreuung – damit Sie online sicher gut dastehen.
Wie tpm supporten kann
Mit unserem grossen Team an Experten für Webseiten und Online-Shops sind wir genau der richtige Ansprechpartner, wenn Sie Ihre Webseitenbetreuung delegieren möchten. Wir können Ihnen in den Bereichen Aktualisierung, Sicherheit, Monitoring, Backups, redaktionelle Pflege und vielem mehr mit Know-how und Umsetzungskraft unter die Arme zu greifen.

Mehr zum Thema Webseitenbetreuung erfahren

Möchten Sie mehr erfahren?

Mathias Müller

CEO / Digitale Strategien

Jetzt kontaktieren

Oder kostenloses 1. Gespräch Online buchen